von Henrike Vagts
Schmetterlinge in Klasse 3
Klasse 3 ist mit einem Schmetterlingsprojekt in das neue Schuljahr gestartet. Im Klassenraum konnten wir erleben, wie sich die winzigen Raupen des Distelfalters erst zu großen, dicken Raupen entwickelten. Nach einigen Tagen beobachteten wir die Verpuppung und wieder einige Tage später schlüpften die Schmetterlinge aus der starren Puppenhaut. Die Distelfalter haben wir im Garten des Elbmarschenhauses fliegen lassen. Da wir nun gut Bescheid wissen, sind wir sicher, dass sie dort Nahrung und Artgenossen finden werden.
Im Rahmen des Projektes haben die Kinder über die Entwicklung und des Lebenskreislauf des Schmetterlings hinaus weitere heimische Schmetterlinge kennengelernt. Sie haben unter anderem Informationen über Nahrung und die Ansprüche der Falter an ihren Lebensraum gewonnen und Ideen dazu entwickelt, wie der Mensch die Lebensbedingungen der Schmetterlinge schützen kann.
Im Englischunterricht sammelten die Kinder englische Wörter rund um den Schmetterling und in Mathematik wiederholten sie das Messen in cm und mm sowie das Erstellen von Tabellen anhand des Wachstums der Raupen.
Klasse 3 Grundschule Haseldorfer Marsch im Oktober 2025