von Henrike Vagts
Lapbooks der 4.Klasse zum Thema Mose
Meine Arbeit am Lapbook zum Thema MOSE
In den Unterrichtsstunden haben wir an Lesetexten und den dazugehörenden Arbeitsaufträgen gearbeitet. Es gab insgesamt acht Stationen, an denen man alles Wichtige über Moses Leben erfahren hat. Um alle Aufgaben zu schaffen, musste man auch zuhause arbeiten. Für die Aufgaben musste man die Lesetexte gut durchlesen, um dann die Aufgaben zu bewältigen. Bei fast allen Aufgaben mussten wir: schneiden, kleben, malen und schreiben.
Mir haben alle Aufgaben gut gefallen und richtig Spaß gemacht. Meine Lieblingsaufgabe war „Mose bekommt einen Auftrag“, weil mir das Basteln des Leporellos sehr viel Spaß gemacht hat.
Schwierig find ich am Ende alles passend aufs Lapbook zu kleben. Aber dann ist mir die Idee mit dem roten faden eingefallen und denn war es einfacher.
Edda, Klasse 4
Was ist ein Lapbook
Ein Lapbook ist eigentlich ein Referat. Aber halt nur als so eine Art Aufklappplakat. Man kann zu jedem Thema ein Lapbook erstellen und richtig kreativ werden. Man kann zum Beispiel auch gebastelte Sachen in seinen Laptop kleben. Und so kann ein Lapbook aussehen.
Wie schwer war es für mich das Mose Lapbook zu bearbeiten?
Also ich würde sagen es war schon schwierig, aber man konnte es schaffen. Wir hatten für 14 Aufgaben, glaube ich, nur 5 Stunden Zeit, aber es gab noch ein paar Extrastunden dazu. Aber für mich war es auch mal schön alles aus mir herauszuholen.
Wie hat mir das Laptop gefallen? Mir hat das Lapbook sehr gut gefallen, weil ich ja eher der kreative Mensch bin und mich da richtig gut austoben konnte. Selbst Kreativmuffel würden dabei sicher ihren Spaß haben. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Greta, Klasse 4